ergon project Sitz-Stehtische

ergon Project Sitz-Stehtische

Eine neue sehr interessante und besonders preisgünstige Modellreihe von officeplus, die Serie ergon Project Sitz-Steh-Tische .
Der ergon project ist so konzipiert, dass er einen sehr günstigen Einstieg in die Welt der höhenverstellbaren Tischgestelle ermöglicht. Vier frei wählbare Gestellbreiten erfüllen alle Standard-Anforderungen.

ergon Project Sitz-Stehtische sind verfügbar in den Varianten

  • ergon Project 1“ mit einem Teleskoprohr je Fußsäule und
  • ergon Project 2“ mit zwei Teleskoprohren je Fußsäule und
  • „ergon project mini“ ist wie ergon project 1 ein kleiner fahrbarer Sitz-Stehtisch mit einem Teleskoprohr je Fußsäule mit nur 75 cm Gestell Breite, optimal für mobile Sitz-Steh-Arbeitsplätze, serienmäßig mit Rollen ausgerüstet.

Alle ergon Project Sitz-Steh-Tische haben eine motorische Höhenverstellung für alle Höheneinstellungen von Sitzen bis Stehen.

Alle „ergon Project Sitz-Stehtische“ können wahlweise ausgerüstet werden mit Rollen oder mit Stellfüßen auf einer Stellschraube mit der man Boden-Unebenheiten ausgleichen kann.

wählbare Optionen sind:

  • Tischgestell ohne Platte oder mit
  • Tischplatten in verschiedenen Farben und Größen
  • nur mit Auf/Ab-Tasten Handscholter oder
  • mit Memory Handschalter mit Auf-Ab-Tasten + mit 4 Memory-Speicherplätzen frei und einfach speicherbar ihre Lieblingshöhen die dann bei Drücken der Taste automatisch genau angefahren werden, außerdem mit Höhenanzeige-Display
  • mit Stellfüßen mit Ausgleichsschraube für Bodenunebenheiten oder
  • mit Rollen
  • mit Zubehör Fußstütze
  • mit Zubehör flexible vertikale Kabelschlange bzw. Kabelspirale
  • mit horizontalem Kabelkanal
  • mit horizontaler Kabelklemmleiste
  • mit CPU-Halter / PC-Halter so daß der PC unter der Platte hängen un mitfahren kann. Vorteil keine Kabelverlängerungen nötig und PC wird geschütz vor Staubsauger und Putzgeräten

Weitere Infos auch beim Hersteller officeplus in Rottweil.

Bestellen können Sie die ergon project Sitz-Stehtische hier – hier klicken.

Beratung finden Sie hier bei Büro-GOERTZ in Darmstadt, Fritz-Bauer-Str. 36  (Umbenennung der bisherigen Hindenburgstraße – im übrigen unveränderter Ort)von 9.00-12.30 + 13.30-18.00 h.

persönlich in unserer Ausstellung oder einfach durch anrufen bei uns – bei Büro-GOERTZ in Darmstadt 06151-33399

 

Stehpulte: Abwechselnd stehen / sitzen

Stehpulte: Ideal. In der Bürozeit abwechselnd stehen und sitzen!

Stehpulte - Wechselnde Haltungen entlasten die Wirbelsäule
Stehpulte: Wechselnde Haltungen entlasten die Wirbelsäule

Stehpulte - auch ideal als Laptop-Tisch oder Notebook-ArbeitsplatzStehpulte – Der menschliche Körper verlangt nach viel Bewegung. Wer lange sitzt, wird krank – selbst im perfekt angepassten Stuhl. Also lieber Stehen statt Sitzen? Schließlich verursacht auch längeres Stehen Beschwerden. Die Variante Steh-Sitz-Pulte kann man übrigens bis auf normale Tischhöhe herunterfahren und sind somit hervorragend als Mini-Arbeitsplatz oder Mini-Büro auch zu Hause für Laptop oder Notebook geeignet.

Wie häufig liegt auch hier die Lösung in der Mitte. In diesem Fall im Wechsel zwischen Sitzen, Stehen und Bewegen. So kommt Dynamik in den Menschen , wird Körper und Kopf aktiviert und stimuliert.

Stehpulte - perfekter Mini-Arbeitsplatz Mini-Büro für Laptop oder Notebook  Stehen bzw. Sitzen belastet den Körper unterschiedlich. Beim Sitzen ist der Druck auf die Bandscheiben ungefähr doppelt so hoch wie beim aufrechten Stehen.

Deshalb sollte man bei der Schreibtischarbeit immer mal wieder aufstehen, um die Wirbelsäule zu entlasten. Der Wechsel von Sitzen und Stehen trainiert Rücken- und Beinmuskulatur, verbessert die Atmung, stimuliert Herz und Kreislauf, regt Verdauung und vegetatives System an. Im Stehen ist der Mensch wacher, reaktionsschneller und konzentrierter. Das Gehirn schaltet im Stehen 5 bis 20 Prozent besser als im Sitzen.

Arbeitsmediziner empfehlen als Formel für ideale Büroarbeit:
Maximal 50 % sitzen, etwa 25 % stehen und etwa 25 % bewegen.

Stehpulte in der Zusammenfassung

Mindestanforderungen

  • einfache Höheneinstellung
  • möbelunabhängige Befestigung (beim nachrüstbaren Stehpult)
  • flexibel veränderbare Pultplatte (360°)
  • neigungsverstellbare Pultplatte
  • sicherer Stand
  • Fußstütze
  • Pultplatte mit ausreichender Größe (mindestens DIN A3)

Das finden Sie bei den Stehpulten in der großen Büromöbel-Ausstellung bei Büro-Goertz in Darmstadt und im webshop bei Buero-Ideen. Hier können Sie Ihr Pult selbst zusammenstellen, einfach durch anklicken. Wählen Sie Ihre Gestellfarbe und Gestellart, wählen Sie die Pultplatte dazu die Ihnen gefällt und evtl.noch Zubehör. Büro Goertz liefert Stehpulte blitzschnell. Die meisten Stehpult-Modelle sind in 2-3 Tagen lieferbar, obwohl Sie es individuell konfigurieren können. und: günstigst, zu Superpreisen bei Büro-Goertz und Büro-Ideen.

Einfach ausprobieren – und bei Fragen dürfen Sie auch gerne anrufen und sich helfen lassen 06151-33399 .

Sicherheitszertifikat für ErzieherInnenstuhl

Auszeichnung für Kindergartenstuhl

Leitner Ergomöbel bewegen sicher

Sicherheitszertifikat für ErzieherInnenstuhl

Als Arbeitserleichterung und Gesundheitsvorsorge für ErzieherInnen im Kindergarten sind Leitner Ergomöbel schon lange erfolgreich im Einsatz.  Der besonders beliebte und wendige  Drehstuhl LeitnerTwist hat nun eine Sonderprüfung der  LGA/TÜV Nürnbergbestanden. Das LGA-Zertifikat bescheinigt, dass die platzsparende Ausführung mit dem extrakleinen Fußkreuz und dem extrakurzen Gaslift den Voraussetzungen punkto Sicherheit und Qualität in Kindergärten voll entspricht.

 

Leitner und Büro-Goertz in Darmstadt bieten außerdem an: Leitnerwipp für Erzieherinnen in Kaindergarten und Kindertagesstätten. Der Bewegungs- und Balancehocker LeitnerWipp RP ist bei ErzieherInnen besonders beliebt. Er trägt nicht nur dazu bei, dass der Rücken geschont wird, sondern dass gleichzeitig die Muskulatur gestärkt und trainiert wird.

 

Büro-Goertz bietet außerdem schon seit langem auch den von der AGR ev der Aktion Gesunder Rücken ausgezeichneten Erzieherinnen-Drehstuhl Modell Early-Bird an. Auch zum direkt bestellen online im Webshop. Ein vollwertiger ergonomischer Bürostuhl, angepaßt auf die Bedürfnisse der Erzieherinnen in Kindergarten, KiTa u.ä. Einrichtungen:

 

Tag der Rückengesundheit 2011 – am 15. März 2011

10. Tag der Rückengesundheit am 15. März 2011

Motto: „Der Rücken beginnt im Kopf“

Bei Rückenschmerzen Körper und Seele im Gleichgewicht halten

 am 15. März findet bereits zum 10. Mal der Tag der Rückengesundheit statt – eine Initiative der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) und des Bundesverbandes der deutschen Rückenschulen e.V. (BdR). Das erfolgreiche Motto „Der Rücken beginnt im Kopf“ wird uns auf vielfachen Wunsch auch im Jubiläumsjahr begleiten. Rund um diesen Tag informieren bundesweit mehrere hundert Gesundheitsdienstleister wie Apotheken, Arztpraxen, Mitglieder des Verbandes der Physikalischen Therapie (VPT) etc.  über die Therapie und Prävention von Rückenbeschwerden. Der 10. Tag der Rückengesundheit mit bundesweiten Angeboten schafft für den Bürger einmalige Informationsmöglichkeiten.
Die Materialien (Broschüren, Faltblätter etc.) können Sie dort kostenlos  anschauen oder herunterladen – Link.s.u.

Bei Büro-GOERTZ in Darmstadt gibt es an diesem Tag als Sonderveranstaltung eine extra Beratungsecke für ausführliche Beratung zu Prävention im Büro, zu besserem Sitzen, zu guten Bürostühlen, zu Stehpulten, zu Steh-Sitz-Tischen. Broschüren und sonstige Materialien halten wir für unsere Besucher auch zum Mitnehmen bereit. Wie das diesjährige Motto sagt beginnt alles im Kopf. „Für Prävention braucht man die richtigen Mittel und Ausstattung also Verhältnisse z.B. in Form passender Möbel, aber auch das richtige Verhalten und das beginnt im Kopf“ sagt Guido Goertz, Inhaber von Büro-GOERTZ in Darmstadt.

Und damit es unseren Kunden leichter fällt etwas für ihren Rücken zu tun werden wir auch wieder einige Sonderangebote vorbereiten die es dann an dem Tag geben wird – damit die Prävention auch Spaß macht 😉

nähere Informationen gibt es u.a. auch hier:
http://www.agr-ev.de/html/page.asp?pageID=415

http://www.agr-ev.de/

Steh-Sitz-Tische ausprobieren in unserer Ausstellung – aktuell 3 Modelle vorrätig

Wussten Sie, daß es Tische gibt, die man auf- und ab-fahren kann, mit allem was drauf steht und liegt ? Wahlweise mit Motor oder federunterstützt, also ohne Strom, ganz leicht verstellbar.
So können Sie in verschiedenen Haltungen arbeiten und häufig die Haltung wechseln. Das ist gut für Ihren Rücken. Viele Kunden kommen zu uns um so einen Tisch zu bestellen nachdem sie eine Bandscheiben-OP hatten oder nach der Reha-Maßnahme. Leider erst so spät. Rückenschmerzen und Operation könnte man wahrscheinlich vermeiden wenn man so einen tollen Tisch vorher benutzt. Und es ist viel billiger als die meisten denken. Unter bestimmten Bedingungen wird er auch von der Rentenversicherung, bis zu einer gewissen Höhe, bezahlt. 

Assmann Canvaro Steh-Sitz-Tisch

zum bestellen:  Hier diesen Link anklicken -Tische und Zubehör – direkt in unserem Webshop bestellen

Diese Steh-Sitz-Tische können Sie in unserer großen Büromöbel-Ausstellung anschauen, anfassen, ausprobieren.
Aktuell haben wir sogar 3 verschiedene Modelle, von verschiedenen Herstellern, in unserer Ausstellung für Sie verfügbar. Diese wiederum gibt es in vielen Größen, Formen und Farben, so daß sie auf jeden Fall in Ihr bestehendes Büro passen.
 

BZ-Plankenhorn Libero Steh-Sitz-Tisch hier: Freiform

 Probieren Sie es aus, machen Sie sich ein Bild davon wie gut das tut.
Und übrigens: so ein Tisch ist nicht nur gut zum Arbeiten. Der ist auch besonders angenehm für Besprechungen. Erwiesenermaßen sind Besprechungen im Stehen, oder im Wechsel mit Sitzen und Stehen, viel schneller, freier und kreativer als lange „Sitzungen“, und Ihre Gäste, die gerade eine lange Autofahrt hinter sich haben, werden sich wohl fühlen wenn Sie erst mal im Stehen mit Ihnen Reden können. Jederzeit können Sie dann auf den Knopf drücken und anbieten, daß man sich nun setzt. In wenigen Sekunden ist die Höhe beliebig eingestellt, ohne Aufwand. 

Sedus-Systems temptation-C-Serie Stehsitztische

 Probieren Sie es aus. Kommen Sie in unsere Ausstellungsräume. Lassen Sie sich beraten. Wir sind Experten auf diesem Gebiet und haben schon viele Jahre Erfahrung damit, weil wir es selbst benutzen. „Sie leben das ja auch“ sagte eine begeisterte Kundin vor Kurzem zu mir. Ja, aus Überzeugung, durch gute Erfahrung. 

Sie können solche Tische und Zubehör aber auch direkt in unserem Webshop bestellen.

Hier können Sie einige Infos vorab per Download bekommen: 

officeplus ergon Serie – Sitz-Steh-Tische
Sedus-Systems temptation-C (ca.2-MB)
Assmann Canvaro-500 und Canvaro-STS (ca.1-MB)
BZ-Plankenhorn Serie Libero (ca.6-MB)

BZ-Plankenhorn Serie Senza (ca.8-MB)

Drehstuhlfamilie Sedus match bei Büro-Goertz in Darmstadt und im buero-goertz.de webshop

Drehstuhlfamilie Sedus match
Design: Markus Dörner

Mit der Drehstuhlfamilie „match“ beweist Sedus aufs Neue, dass über 130 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Bürostühlen kein Zufall sind. Sedus match bringt innovatives Design, hohe Produktqualität und ökologische Verantwortung mit ergonomischen Spitzenleistungen zusammen. Und das zu einem einzigartig günstigen Preis.

 Die Produktfamilie „match“ besteht aus einem Drehstuhl und Besucherstühlen als Vierfußmodell oder Freischwinger. Rückenlehne und Sitz der Produktfamilie „match“ überzeugen durch ihre ergonomisch perfekte Passform. Das Motto: hinsetzen und wohlfühlen. Das Ergebnis: Eine Ausgeglichenheit, die nicht nur entspannend wirkt, sondern Kraft gibt und die Kreativität beflügelt.

Und wo kann man den Sedus match sehen, testen und ausprobieren ? Natürlich in Darmstadt, bei Büro-Goertz in der großen Büromöbel und Bürostühle Austellung im Ladengeschäft mit der bekannt guten Beratung.

Nicht nur der Drehstuhl sondern auch der Freischwinger und der Vierfuß-Besucherstuhl sind hier Original zu testen. Der  Freischwinger ist übrigens superkomfortabel, mehr als man erwartet bei einem Stuhl dieser Preisklasse. Hervorragend geeignet für Besprechungszimmer, Konferenzräume und Schulungsraum. Kaufen kann man ihn natürlich im Laden aber auch hier im Buero-Ideen/Webshop von Büro-Goertz.

Tag der Rückengesundheit 2010

9. Tag der Rückengesundheit am 15. März 2010

Motto: „Der Rücken beginnt im Kopf“

Bei Rückenschmerzen Körper und Seele im Gleichgewicht halten

Am 15. März 2010 ruft das Deutsche Grüne Kreuz e. V. (DGK) in Marburg gemeinsam mit verschiedenen Rückenschulverbänden die Bevölkerung zur aktiven Prävention von Rückenbeschwerden auf. Der 9. Tag der Rückengesundheit steht in diesem Jahr unter dem Motto „Der Rücken beginnt im Kopf“ und soll zu einem veränderten Umgang mit Rückenschmerzen führen.

 Betroffene und Interessierte können sich während des bundesweiten Gesundheitstages bei Physiotherapeuten, Apotheken, Rückenschulen, Gesundheitsämtern, Verbänden, Sanitätshäusern, Fachhändlern und vielen anderen Institutionen und in ihren Betrieben bei Sonderveranstaltungen ausführlich beraten lassen.

„Unser Ziel ist es, die Hilfe zur Selbsthilfe zu stärken und über Möglichkeiten der Therapie und Vorbeugung zu informieren“, sagte Dr. Dietmar Krause vom Forum Schmerz im Deutschen Grünen Kreuz e. V. (DGK), das den Rückentag jedes Jahr organisiert.

Die Materialien (Broschüren, Faltblätter etc.) können Sie dort kostenlos  anschauen oder herunterladen – Link.s.u.

Bei Büro-GOERTZ in Darmstadt gibt es an diesem Tag als Sonderveranstaltung eine extra Beratungsecke für ausführliche Beratung zu Prävention im Büro, zu besserem Sitzen, zu guten Bürostühlen, zu Stehpulten, zu Steh-Sitz-Tischen. Broschüren und sonstige Materialien halten wir für unsere Besucher auch zum Mitnehmen bereit. Wie das diesjährige Motto sagt beginnt alles im Kopf. „Für Prävention braucht man die richtigen Mittel und Ausstattung also Verhältnisse z.B. in Form passender Möbel, aber auch das richtige Verhalten und das beginnt im Kopf“ sagt Guido Goertz, Inhaber von Büro-GOERTZ in Darmstadt.

nähere Informationen gibt es u.a. auch hier:
http://www.forum-schmerz.de/rueckentag.html
http://www.agr-ev.de

sedus netwin – individuell konfigurierbar im Büro-Goertz webshop

Sedus netwin Drehstuhl nw-100

bei Stiftung Warentest Heft 5/2007 war sedus netwin Testsieger in seiner Klasse auch wgen seiner Besonderheiten: Rückenlehnen-Anlehndruck einstellbar, Lordosenstütze höhenverstellbar, in drei Positionen arretierbar.

Die vielen Optionen sind ganz leicht auswählbar in der Tabelle auf der Artikelseite im Büro-Goertz  webshop – z.B.:

sedus netwin nw-100_2203_110_3314_M3W_F68035 bei Büro-Goertz Darmstadt und www.buero-ideen.de
sedus netwin

Rollen-Fünffuß Kunststoff schwarz oder Aluminiumfuß in schwarz, alufarbig oder poliert , Similarmechanik mit Federkraft-Schnellverstellung, Gasfederhöhenverstellung, Grundmodell ohne Armlehnen oder mit Basisarmlehnen höheneinstellbar oder mit 4-D-Armlehnen mit Softtouchauflagen , Rückenlehne atmungsaktive Doppel-Membran in verschiedenen Farben, immer mit Lordosenstütze, Sitztiefenverstellung Schiebesitz 60 mm Verstellbereich für besonders lange Beine normale Beine, kürzere Oberschenkel.

Bei netwin sitzt einfach alles – das Design, die Verarbeitung, die Ergonomie. Und das zu einem Preis der den Enstieg in die Sedus Sitzklasse leicht macht. So leicht kann netwin für Wechselarbeitsplätze individuell eingestellt werden:

  • Mit nur einer Hand sofort auf das indiviuelle Nutzergewicht einstellbar
  • Doppelmembran sogt für perfekte Druckverteilung beim Anlehnen, sie ist knitterfrei und pflegeleicht, optimales Rückstellverhalten durch Memory-Effekt.
  • Vorwölbung der Lordosenstütze immer in richtiger Position durch integrierte, verstellbare Lordosenstütze (70mm höhenverstellbar)
  • Sitzfläche anatomisch geformt mt weich abgerundeter Sitzvorderkante gegen Blutstau
  • Höhenverstellung mit mechanischer Tiefenfederung – Volle Abfederung des Körpergewichts auch in unterster Sitzposition, keine Wirbelsäulenstauchung
  • Höhenverstelbare Armlehnen und 4D- Armlehnen – Optimale Abstützung der Unterarme; gegen Verspannungen in der Schulter- und Armmuskulatur, Einstellbare Höhe, Breite, Tiefe. Ohne Armlehnen geht natürlich auch – wenngleich Armlehnen aus ergonomischer Sicht immer empfohlen werden.

 Volle Stoffauswahl:  Sie haben bei uns die volle Auswahl Stoffe. Wählen Sie Ihren Stoff aus der Musterkarte (s. Download). Geben Sie die Nummer dann im Kommentarfeld ein. Oder senden Sie einfach separat eine E-Mail in der Sie uns die Stoffnummer nennen. Bei den Artikel-Details der Bestellung klicken Sie einfach nur die Stoffgruppe an zu der Ihr gewählter Stoff gehört. Die erste Ziffer der Stoffnummer gibt an zu welcher Stoffpreisgruppe der jeweilige Stoff gehört. Die Stoffmusterkarte können Sie als PDF downloaden und anschauen oder ausdrucken.

Sedus-Stoffmusterkarte gedruckt Download kostenlos als PDF-Datei ca. 2,5MB

Köhl Mireo – ergonomisch hochwertige Sitzmöbel

Mireo – von Köhl

jetzt alle Mireo Drehstuhlvarianten auch im Webshop bestellbar – mit Auswahl verschiedener Armlehnen, verschiedener Gestelle, verschiedener Polster

Zeitlos elegant und unglaublich bequem Ausst_Mireo_04

MIREO lädt zum Sitzen ein, denn er lässt sich flexibel auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse anpassen. So gibt er der täglichen Arbeit eine neue Form von Lebensqualität: Natürlich besser sitzen.

Übrigens: MIREO ist auf Wunsch mit Nanoteq-Bezugsstoffen erhältlich, die sich dank Lotoseffekt vollkommen schmutzabweisend verhalten.

Ausst_Mireo_02Ergonomie – Die Ausstattung von MIREO ermöglicht ergonomisch optimales Sitzen:

1 – KÖHL Bandscheiben-Stütze (KBS®)
2 – Taschenfederkern-Clipsitz (TFK)
3 – Pneumatische Sitzeinfederung (PSE)

 

Stehpulte – Haltungswechsel – Rückengesundheit

Mobiles Arbeiten

Zum rückenfreundlichen Arbeiten im Büro gehört aber noch mehr als ergonomische Möbel und Geräte. Je mehr Bewegung und Abwechslung der Büroalltag bietet, desto besser für den gesamten Organismus.

  • Häufiger Wechsel zwischen verschiedenen Körperhaltungen im Sitzen, Stehen und Gehen beugt Rückenbeschwerden vor. Dynamisches Sitzen etwa bedeutet, häufig seine Position zu ändern – mal aufrecht, mal entspannt nach hinten gelehnt, mal leicht zur Seite geneigt. Das fördert die Ernährung der Bandscheiben.
  • Alles, was nicht im Sitzen erledigt werden muss, sollte man im Stehen tun: telefonieren, die Post öffnen, lesen, mit Kollegen sprechen. Noch besser ist es, man geht dabei herum – Bewegung regt das Denken an, lockert die Muskeln und bringt den Kreislauf in Schwung.
  • Wenn Telefon, Arbeitsunterlagen und Büromaterial nicht in Reichweite liegen, hat das auch Vorteile: So ist man gezwungen, öfters aufzustehen und sich das Benötigte zu holen. Ein Stehpult mit Telefonboard regt uns an beim greifen nach dem Telfonhörer gleich aufzustehen und das Teefonat im Stehen durchzuführen. Durch das Pult kann man dabei ordentlich schreiben und in seinen Akten blättern.
  • Wer viel telefoniert und dabei den Kopf zur Seite neigt, überdehnt Bänder und Kapseln auf der Gegenseite. Nacken- und Kopfschmerzen sind die Folge. Ein Headset kann das verhindern.
  • Statt dem Kollegen im Büro nebenan eine E-Mail zu schicken, können Sie ihn persönlich aufsuchen. Das verschafft Bewegung und ist auch viel sozialer.
  • Kleine Dehn-, Streck-, Atem- und Lockerungsübungen bringen wieder Schwung in einen langen Arbeitstag, geben neue Energie und verhindern gesundheitliche Beschwerden wie Verspannungen und Rückenschmerzen. Kneifen Sie dazu beispielsweise die Pobacken zusammen und halten Sie die Spannung einige Sekunden. Das Ganze mindestens zehn Mal wiederholen. Haken Sie die Hände vor der Brust ineinander und ziehen Sie. Die Schulterblätter sollten Sie ebenfalls fest zusammenziehen. Spannung zweimal für zehn Sekunden halten. Legen Sie die rechte Hand auf rechte Schulter, linke Hand auf linke Schulter und machen Sie mit den Ellenbogen große Kreise – dabei abwechselnd vorwärts, rückwärts und gegengleich bewegen.
  • Mehrere kleine Pausen im Arbeitsstress sind besser als eine lange. Ideal sind zehn Minuten Pause alle 50 Minuten.
  • Arbeiten, Besprechen, Telefonieren im Stehen ist freier, krativer, die Stimme hat besser Resonanz und bei schwierigen Gesprächen kann der Körper das ausgeschüttete Adrenalin viel besser verarbeiten.
  • Stehpulte gibt es freistehend, fahrbar, aber auch für Leute die keinen Pltz für ein extra Pult haben gibt es die Lösung. Das Pult wird einfach auf den vorhandenen Schreibtisch gebaut, kann problemlos wieder abgebaut und aderswo aufgeaut werden. So bringt es sogar immer eine zuätzliche Arbeitsfläche. Auch Lösungen mit Monitor auf dem Stehpult sind kein Problem, mit Notebook oder Laptp ohnehin nicht.

Anschauen und ausprobieren und kaufen können Sie Stehpulte bei Büro-Goertz in Darmstadt im großzügigen Ausstellungsraum oder bestellen Sie in unserem Webshop ! Auch eine Bestellung auf Probe ist bei uns möglich – fragen Sie uns.

Übrigens können Sie Stehpulte über Ihren Arzt attestiert und über die Rentenversicherung oder das Integrationsamt bezuschusst bekommen als Wiedereinliederungsmaßnahme o.Ä. Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne. Auch über höhenverstellbare Schreibtische, Steh-Sitz-Tische, rückengeechte Bürostühle, sedus se-fit Hocker Stehhilfe dynamisch  u.a.

Freisteller 1 rolls comfort plus - Besprechung  Freisteller 1 desk top